Erste Ausschreibung im LIFE- Programm veröffentlicht

Das LIFE Programm ist das europäische Förderinstrument für die Umwelt und in zwei Teilprogramme „Umwelt“ (1 347 Mio. EUR) und „Klimapolitik“ (449,2 Mio. EUR) gegliedert. Ziel des Instrumentes ist es, zur Implementierung und Weiterentwicklung europäischer Umweltpolitik und Gesetzgebung beizutragen. Zuständig für die Programmentwicklung und das Management für LIFE sind die Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission und die Executive Agency for Small and Medium-sized Enterprises (EASME).

Da eine Überlappung mit anderen EU-Programmen vermieden werden soll, hat die Kommission ein Orientierungspapier aufgelegt, das die Unterschiede des LIFE Programmes zu Horizon 2020 darlegt und die Beziehung zu den europäischen Struktur und Kohäsionsfonds aufzeigt. In den Teilprogrammen sind Zuwendungen mit unterschiedlichen Projekttypen ausgeschrieben, für die auch unterschiedliche Antragsbedingungen gelten: „Traditional projects“, „Preparatory projects“, „Integrated projects“, „Technical assistance projects“ und „Capacity building projects“.

Für diese Projekttypen gibt es jeweils eigene Ausschreibungsunterlagen (application packages) mit Details u.a. zur Förderfähigkeit, den Ko-Finanzierungsraten und jeweils unterschiedlichen Einreichfristen und Einreichungssystemen:

  • Traditional projects: 16. Oktober 2014, 16:00 Uhr Brüsseler Zeit
  • Preparatory projects: 29. Oktober 2014, 16:00 Uhr Brüsseler Zeit
  • Integrated projects: Phase I, concept note: 10. Oktober 2014, 16:00 Uhr Brüsseler Zeit; Phase II, full proposal: April 2015 (tbc)
  • Technical assistance projects: 15. September 2014, 16:00 Uhr Brüsseler Zeit
  • Capacity building projects: 30. September 2015, 16:00 Uhr Brüsseler Zeit

Die Anträge werden entweder online über das „E-Proposal tool“ oder mit Hilfe der auf der Website aufgelegten elektronischen Antragsformulare auf CD ROM oder DVD eingereicht. Nationale Kontaktstellen in den EU-Mitgliedstaaten beraten zu den einzelnen Teilprogrammen und können unter folgendem Link recherchiert werden: http://ec.europa.eu/environment/life/contact/nationalcontact/index.htm

Weitere Links zur Information:

CIVINETs

.eu web awards
covenantofmayors.eu
eltis
EPOMM
European Mobility Week
managenergy
Smart Cities Marketplace
EU Logo

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of CINEA. Neither the European Union nor CINEA can be held responsible for them.

This website is hosted by an environmentally-friendly server provider.